
Die 5 schönsten Wanderrouten in den Niederlanden
Entdecke die schönsten Routen in deiner Lieblingsgegend
Die niederländische Natur ist so abwechslungsreich wie das Land selbst – jede Provinz hat ihren eigenen Charakter und es lohnt sich, diese auf dem Fahrrad oder während einer gemütlichen Wandertour zu entdecken.
Im gesamten Land findest du das sogenannte Knotenpunktsystem, dass dir den Weg durch die schönsten Gebiete zeigt. Die Wanderknotenpunkte sind nummerierte Schilder an Kreuzungen oder Abzweigungen im regionalen Wanderwegenetz.
Wir haben dir für deinen Urlaub in den Niederlanden eine Liste mit den 5 schönsten Wanderrouten durch die Natur zusammengestellt. Also packe die Wanderschuhe ein und entdecke Wälder, Wiesen, Heiden und noch viel mehr!

1. Wanderung durch die Limburger Hügel
Die Niederlande kennt man eigentlich als sehr flaches Land mit weiten Wiesen, malerischen Polderlandschaften und grünen Wäldern – die Provinz Limburg macht hier allerdings eine Ausnahme!
Hier findest du weite Waldgebiete und für niederländische Verhältnisse außergewöhnlich viele Hügel. Durch diese faszinierende Natur sowie durch das Naturschutzgebiet IJzerenbos führt eine rund 9 Kilometer lange Wanderroute, die für Wanderneulinge geeignet ist.
Wanderung durch die grüne Natur
Du kannst vom Landgut Hommelheide, dem Bahnhof in Susteren oder vom EuroParcs Limburg aus starten. Von hier aus führt dich ein unbefestigter Weg entlang des Baches Middelsgraaf. Danach führt der Weg in den Süden vorbei an grünen Wiesen, kleinen Bächen und über Hügel bis in das Naturschutzgebiet IJzerenbos. Dort gibt es Laubwälder sowie weite Felder und du kannst malerischen Ausblicke auf die blühende Natur genießen.
Nach dem Besuch des Naturschutzgebietes führt dich der Weg wieder zurück in den EuroParcs Limburg. Hier kannst du dann bei einem kühlen Getränk entspannen oder eine Runde im Badesee schwimmen.
- Länge: 9,4 km
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
- Knotenpunkte: 5-30-26-47-46-33-44-31-12-10-9-7-5
Wandern in den Maasduinen: Rund um die Holtmühle
Dieser Wanderweg im Norden Limburgs führt mitten durch die Maasduinen. Dieses Gebiet zwischen der Maas und der deutschen Grenze ist in der Eiszeit entstanden, als Flüsse wie der Rhein und die Maas viel Sand mit sich führten. So entstand eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wanderdünen, höheren und niedrigeren Sandböden und dem Maastal. Start- und Endpunkt dieser Wanderroute ist der EuroParcs Maasduinen, wo Sie direkt in die Maasduinen wandern.
- Länge: 8,17 km
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
- Wanderknotenpunkte: 4-5-6-87-88-19-23-20-17-3-4


Wanderung durchs Seengebiet in Nordbrabant
Die sogenannten Kraaijenbergse Plassen liegen in der Provinz Nordbrabant und bilden ein ausgedehntes Seengebiet mit mehr als 475 Hektar Fläche. Das Naturschutzgebiet ist ein beliebtes Erholungs- und Wassersportgebiet, das mit dem Boot, Kanu oder Surfbrett erkundet werden kann.
Aber auch eine Wanderung um das Seengebiet herum ist eine wunderbare Möglichkeit, die einzigartige Natur zu entdecken.
Wanderroute Kraaijenbergse Plassen
Die Umrundung der Kraaijenbergse Plassen startet nur wenige Meter vom gleichnamigen EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen. Entlang der rund 7 km langen Route kannst du einzigartige Ausblicke genießen.
Die erste Etappe der Tour führt dich Richtung Norden, wo du einmal entlang des kleinen Dorfes Linden wanderst. Der Weg führt dich weiter Richtung Westen direkt an das Ufer der Kraaijenbergse Plassen. Hier kannst du viele unterschiedliche Wasservögel beobachten und den malerischen Blick auf das Wasser bewundern.
Die Route führt anschließend einmal um den Heeswijkse Plas herum und schließlich zurück zum EuroParcs De Kraaijenbergse Plassen. Hier kannst du dich entspannen oder ein leckeres Abendessen im Restaurant genießen.
- Länge: 7 km
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
- Knotenpunkte: 72-96-70-72
Wandertour am Ufer des IJsselmeer
An den Ufern des IJsselmeer entlang spazieren, den frischen Küstenwind spüren und dabei die Aussicht genießen – das kannst du bei einer Wanderung in der Provinz Nordholland erleben! Die einzigartigen Polderlandschaften bieten ideale Bedingungen für eine ausgiebige Wanderung. Wenn du lieber Fahrrad fährst, kannst du unsere vorgeschlagene Route natürlich auch auf dem Rad machen!
Wanderung durch das malerische Medemblik
Die Wanderroute beginnt direkt am EuroParcs IJsselmeer und führt dich an den Ufern des IJsselmeers entlang bis in das mittelalterliche Stadtzentrum von Medemblik – die älteste Stadt in Westfriesland. Der erste Teil der Route bietet dir die besten Ausblicke auf das IJsselmeer und führt direkt am Wasser entlang. Hier kannst du Segelbooten beim Vorbeiziehen zuschauen und das Panorama genießen. Nach einem kleinen Schwenker durch die weiten Wiesenlandschaften geht es Richtung Norden.
Dort erwartet dich die malerische Stadt Medemblik mit ihren jahrhundertealten Kirchen, Häusern und wunderschönen Gassen. Auf dem Rückweg zum EuroParcs IJsselmeer nimmst du wieder die Route vorbei an den Ufern und kannst anschließend im Ferienpark den Nachmittag genießen.
- Länge: 9,2 km
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
- Knotenpunkte: 8-53-54-51-52


Weingutwanderung in Gelderland
Diese Route führt dich durch die grüne Natur der Provinz Gelderland und vorbei an den Ufern der IJssel. Ein Highlight dieser Route ist das Weingut Hof te Dieren, dass eine lange Geschichte hat. Im Jahr 1218 war das Gut im Besitz des Deutschen Ordens, 1648 wurde es von Willem II. erworben und war lange Zeit das beliebteste Jagdschloss der Könige der Niederlande.
Wandertour an der IJssel
Starten kannst du die Wandertour am besten vom EuroParcs Marina Strandbad aus. Von hier aus führt dich der Weg vorbei an Wiesen und Feldern, auf denen die Kühe gemütlich grasen. Folge den Feldwegen, bis du an das Ufer der IJssel gelangst.
Dort nimmst du die Fähre und kommst am Rande des Städtchens Dieren vorbei. Nach einiger Zeit erreichst du dann das Landgut Hof te Dieren, wo Rot-, Weiß- und Roséweine nach traditioneller Art im Bio-Weingut gekeltert werden.
Der weitere Weg führt dich noch einmal an und durch Dieren hindurch, wo du wieder mit der Fähre übersetzt und den Rückweg zum EuroParcs Marina Strandbad antreten kannst. Hier kannst du dich nach einem aufregenden Tag im Schwimmbad entspannen, den Ausblick auf den Yachthafen genießen oder eine Kleinigkeit im Restaurant essen.
- Länge: 9.4 km
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
- Knotenpunkte: P16-22-92
- Gratis Umbuchung bis 28 Tage vor Anreise
Deshalb EuroParcs
- Gratis Umbuchung bis 28 Tage vor der Ankunft
- Gratis Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung
- Zahlung in Raten möglich
- Gratis Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung
- Zahlung in Raten möglich