EuroParcs
Menü

Über EuroParcs

Über EuroParcs

EuroParcs ist ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Ede, das sich auf den Verkauf und die Vermietung von Ferienunterkünften und Ferienparks spezialisiert hat.

Lesen Sie unten mehr über die Werte, die Geschichte, die Standorte und die Strukturen von EuroParcs.

 

Über die EuroParcs Gruppe

Seit 2008 entwickelt die EuroParcs Group Ferienparks an den schönsten Standorten Europas. Die Parks befinden sich an Top-Standorten in den Niederlanden, Belgien, Österreich, Deutschland und Luxemburg.

Die EuroParcs Group ist ein Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt und für Innovation steht. Wir legen nicht nur großen Wert auf erstklassigen Service, sondern auch auf ein hohes Maß an Luxus und Komfort in den Einrichtungen unserer Ferienparks. Das Ziel von EuroParcs ist es, dies für jedermann zu einem erschwinglichen Preis zu ermöglichen. Deshalb ist jeder EuroParcs-Ferienpark ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für eine breite Zielgruppe, um die Umgebung zu erkunden. Ob Sie nun die Ruhe der Natur genießen oder die lokale Kultur kennenlernen möchten: Die Parks und Standorte von EuroParcs bieten für jeden etwas!

Die EuroParcs Group möchte einzigartige, innovative Ferienparks und Konzepte anbieten, die für jeden wertvoll sind. Unser Produktangebot, von Glamping-Zelten bis hin zu Luxusvillen, ist daher auf die Wünsche verschiedener Zielgruppen zugeschnitten. Von Familien mit Kindern über jüngere und ältere Paare bis hin zu Menschen, die alleine Urlaub machen möchten. Das ganze Jahr über sind wir täglich damit beschäftigt, unseren Gästen einen umfassenden Service zu bieten, der über das eines durchschnittlichen Hotels hinausgeht.

Dank der Beteiligung von Waterland Private Equity Private Investments kann die EuroParcs Group kontinuierlich an der Verwirklichung ihres internationalen Ziels arbeiten: der größte und beste Anbieter von Ferienparks in Europa zu werden. Mehr als 50 Parks gehören bereits zur EuroParcs Group in den Niederlanden, Österreich, Belgien, Deutschland und Luxemburg.

Accommodation

Schlüsselzahlen der EuroParcs Group

  • mehr als 50 Ferienparks in fünf verschiedenen Ländern
  • über 14.000 Unterkünfte
  • fast 300.000 Reservierungen im Jahr 2024
  • über 1,000.000 Gäste im Jahr 2024
  • üngefahr 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

 

Historie

Die niederländische EuroParcs Group ist derzeit einer der innovativsten europäischen Betreiber von Ferienparks. Das Ziel ist es, moderne und nachhaltige Konzepte für Ferienparks sowie einen hervorragenden Rundum-Service anzubieten. In ganz Europa sorgen rund 900 Mitarbeiter jedes Jahr für überraschende und unvergessliche Urlaubserlebnisse für etwa 1.000.000 Gäste. Die Geschichte des Unternehmens begann vor mehr als 40 Jahren.

Im Jahr 2001 wurde der Markenname EuroParcs eingeführt. Im Jahr 2016 wurde der neue Hauptsitz des Unternehmens in Apeldoorn eröffnet.

Seit 2019 ist EuroParcs als international wachsendes Unternehmen Teil von Waterland Private Equity Investments. Diese Entscheidung ermöglichte die weitere Expansion von Ferienparks in verschiedenen europäischen Ländern. Das Ziel heute ist es, die innovativste Ferienparkmarke Europas zu sein.

Neben Innovation ist auch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern – von Behörden über Tourismusverbände bis hin zu Lieferanten – die Grundlage für den Erfolg. Denn EuroParcs möchte mit hochwertigen Ferienparks einen wichtigen Mehrwert für den regionalen Tourismus schaffen.

Im Juli 2025 ist der Hauptsitz nach Ede umgezogen.

 

Meilensteine aus mehr als 40 Jahren Geschichte im Überblick:

  • 1981: Gründung des Freizeitunternehmens. Der Vorläufer des späteren EuroParcs wird ins Leben gerufen.
  • 2000: Der erste Ferienpark wird gekauft: Landgut Ruighenrode in Lochem.
  • 2001: Das Freizeitunternehmen wird in EuroParcs umbenannt.
  • 2007: Das Unternehmen verfügt nun über drei Ferienparks in den Niederlanden. Das Ziel ist es, weiter zu wachsen.
  • 2013: EuroParcs investiert vor allem in die zentralen Einrichtungen und die Infrastruktur der mittlerweile zwölf Ferienparks.
  • 2016: EuroParcs konsolidiert seine Marke – mit einem neuen Logo und einem neuen Look. Der neue Hauptsitz und das neue Informationszentrum werden in Apeldoorn eröffnet.
  • 2017: EuroParcs wächst immer schneller. Vier neue Ferienparks werden gekauft und/oder entwickelt. Die Zahl der von EuroParcs betriebenen und entwickelten Ferienparks steigt auf 14.
  • 2018: EuroParcs übernimmt die Ferienparks Zilverstrand in Belgien und Riviera Beach von der Oostappen Groep. Beide Ferienparks erhalten einen neuen Namen und ein hochwertigeres Freizeitangebot.
  • 2019: EuroParcs und Waterland Private Equity Investment bündeln ihre Kräfte. Die Zusammenarbeit ermöglicht die Realisierung neuer Projekte in ganz Europa.
  • 2020: Droomparken (14 Ferienparks) in den Niederlanden wird von der EuroParcs Group übernommen. EuroParcs expandiert weiter im Ausland mit neuen Standorten in Österreich. Auch der Panoramacampingplatz Gulperberg und das Glamping-Resort Hoge Kempen in Belgien werden Teil des Unternehmens.
  • 2021: Das Unternehmen wächst weiter in Europa und verfügt mittlerweile über Ferienparks in vier Ländern.
  • 2024: Andries Bruil wird CEO von EuroParcs.
  • 2025: Der internationale Hauptsitz wird nach Ede verlegt.

 

Accommodation Maasduinen

Vision

EuroParcs verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im professionellen Management von Ferienparks. Das Unternehmen hatte schnell ein klares Ziel: Die Ferienparks sollten ihren Gästen einen wundervollen Urlaub bieten. Auch die Besitzer der Ferienhäuser sollten von den Parks bestmöglich profitieren.

Das Konzept findet seit vielen Jahren Zuspruch – und somit konnte das anfangs kleine Unternehmen wachsen: Inzwischen arbeiten über 1.300 Menschen für EuroParcs. Das Unternehmen betreibt heute Ferienparks an über 50 Standorten in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Österreich. Der Hauptsitz des niederländischen Unternehmens befindet sich in Amersfoort. Die Aktivitäten innerhalb Deutschlands werden in dem Standort in Düsseldorf koordiniert.

 

Nachhaltigkeit ist ein Unternehmensziel

Eine weitere wichtige Vision, die EuroParcs verfolgt, ist die eines nachhaltigen Ferienparks. Das Unternehmen kauft bestehende Parks auf und rüstet sie so um, dass sie umweltschonender werden. Dazu nutzen die Parkkonzepte von EuroParcs moderne Innovationen wie energiesparende Technologien, Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen.

Zugekaufte Parks werden beispielsweise mit Photovoltaik-Anlagen ausgerüstet, die zur Versorgung des Parks mit grünem Strom dienen. Beim Errichten neuer Parks achtet EuroParcs darauf, die Unterkünfte möglichst umweltschonend in die natürlichen Begebenheiten zu integrieren.

Die Ferienhäuser bestehen, wenn möglich, aus Naturmaterialien beziehungsweise langlebigen Materialen. Nachhaltig zu handeln und zu denken, zählt zu den Zielen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie versuchen ständig, den CO2-Fußabdruck der Ferienparks zu verkleinern.

IJsselmeer Drone Water Accommodations Header

Pressekontakt

Für allgemeine Fragen und Anfragen zu Informationen, Interviews, Foto- und Bildmaterial und Veröffentlichungen, schaue gerne auf unserer Presseseite vorbei.

Ansprechpartner

Ron Moerenhout & Yvonne Damhoff: presse@europarcsresorts.de

  • Gratis Umbuchung bis 28 Tage vor Anreise

Deshalb EuroParcs

  • Gratis Umbuchung bis 28 Tage vor der Ankunft
  • Gratis Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung
  • Zahlung in Raten möglich
  • Gratis Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung
  • Zahlung in Raten möglich