Unserer Umwelt zuliebe müssen wir sparsamer mit Energie umgehen. Nicht nur um zu sparen, sondern auch um einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Auch bei EuroParcs setzen wir uns bewusst für Nachhaltigkeit ein. Deshalb sind wir stolz darauf, dass viele unserer Ferienparks mit dem Green Key ausgezeichnet wurden, dem größten Nachhaltigkeitssiegel im Tourismus- und Freizeitsektor mit weltweit rund 1.600 Teilnehmern.
Für uns als Organisation bedeutet das, dass wir Energie und Wasser effizient nutzen, umweltfreundliche Reinigungsprodukte verwenden und weniger Abfall produzieren. Außerdem wollen wir so viel Abfall wie möglich trennen und recyceln.
Das Reinigungspaket in deinem Ferienhaus besteht aus umweltfreundlichen Produkten und Materialien. So tragen unsere Geschirrspültabs und Putzmittel das europäische Eco-Sigel und die Geschirrhandtücher sind biobasiert und aus natürlichen Grundstoffen hergestellt. Für die Verpackung haben wir uns für einen FSC-Karton entschieden, der nach der Verwendung im Altpapier recycelt werden kann.
Auch in deinem Ferienhaus versuchen wir, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, Wir fragen uns immer: Wie können wir unseren Gästen einen schönen Urlaub bieten, aber nachhaltig und energieeffizient? Deswegen stellen wir die Heizung in der Unterkunft erst an, wenn der jeweilige Gast im Ferienpark angekommen ist. In unseren neuesten energieeffizienten Häusern schalten sich Licht und Heizung sogar automatisch aus, sobald niemand mehr da ist. Wir arbeiten hart daran, alle unsere Ferienhäuser energieeffizient zu machen. Leider sind noch nicht alle Häuser so automatisiert. Darum brauchen wir deine Hilfe.
Gemeinsam mit dir versuchen wir, die Umwelt zu schonen und bewusst mit Energie umzugehen. Deshalb bitten wir dich, Strom und Wasser so sparsam wie möglich zu verwenden, genau wie bei dir zu Hause. Bitte beachte die folgenden Punkte: Gehe sparsam mit Wasser um und lasse Wasserhähne nicht unnötig laufen. Bist du nicht zu Hause? Drehe die Heizung herunter oder schalte sie aus. Lass das Licht in Räumen, die du nicht benutzt, nicht unnötig brennen und schalte es aus, wenn du schläfst oder abwesend bist. Du kannst deinen Müll getrennt am Recyclinghof entsorgen.
So versuchen wir, unseren Beitrag zu leisten. Hilfst du uns?